Wir stellen vor...

07.02.2025, Zentrale (Berlin)

...unsere Kollegin Frau Böhlert aus dem ZQM in der Sozialholding in Berlin:

Position: Zentrales Qualitätsmanagement
Bei inter pares seit: Januar 2022

Wieso hast du dich für einen Beruf in der Pflege entschieden?

„Ich wollte immer mit Menschen arbeiten und suchte gleichzeitig nach einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Nach Praktika im Krankenhaus, Kindergarten und stationären Pflegeeinrichtungen entschied ich mich für die klassische Altenpfleger-Ausbildung. Ich empfand den Bezug zu den Menschen im Pflegeheim intensiver als im Krankenhaus. Ich spürte in dieser Zeit immer deutlicher, dass ich sehr gut mit älteren, pflegebedürftigen Menschen umgehen kann und dass es mein Leben bereichert, diesen Menschen Hilfestellungen geben zu können.“

Welche Aufgaben übernimmst du vor Ort?

„Kein Tag ist wie der andere. Das Schöne an meiner Arbeit ist die Vielschichtigkeit und dass ich meine Arbeitswoche (meist) selbst strukturieren kann. Zu meinen täglichen Aufgaben gehören die Beratung und Entwicklung der Einrichtungsvertreter zur eigenständigen Überwachung der Qualität in der Struktur; Prozess- und Ergebnisqualität, Prüfung und Controlling der Qualität mittels Inaugenscheinnahme, Pflege- und Prozessvisiten, Dokumentationsüberprüfungen, dem kontinuierlichen Controlling im Rahmen des pflegerischen Risikomanagements, Teilnahme an internen und externen Qualitätsprüfungen, Durchführung von Fort,- und Weiterbildungen, Übersetzung von gesetzlichen Regelungen in klare inhaltliche Standards.“

Welche Eigenschaften sollte jemand für deinen Beruf unbedingt mitbringen?

„Als Grundlage des täglichen Miteinanders natürlich Vertrauen. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein ist wichtig. Diese Arbeit macht man nicht einfach nur, wegen des Geldes. Wir müssen unsere Arbeit stets gewissenhaft, initiativ und strukturiert
nachgehen. Ein solches Arbeiten lag mir schon immer. Ich liebe Strukturen und Aufgabenverteilungen. Weiterhin bedarf es Empathie und Nächstenliebe. Und um Dinge zu verändern, zu optimieren oder gar neu zu generieren, sind Durchhaltevermögen und Beharrlichkeit empfehlenswert.“

Was ist deine Lieblingsaufgabe?

„Meine Lieblingsaufgabe ist gleichzeitig die Aufgabe, vor der ich immer noch aufgeregt bin, und zwar sind das die Schulungen. Aber ist der Start erstmal geschafft, ist die Interaktion, der Austausch mit den Kollegen unglaublich erquickend und inspirierend.“ Im Arbeitsalltag gibt es immer wieder tolle Momente.

Über was hast du mit deinen Kollegen zuletzt gemeinsam gelacht?

„Ich glaube, es vergeht kein Arbeitstag, an dem ich mit meinen Kollegen nicht gemeinsam lache. Denn wie heißt es so schön: „Nimmt man sich die Kleinigkeiten weniger zu Herzen und das Leben nicht schwerer als nötig – hat man einfach mehr Energie übrig zum Lachen“.“

Was machst du, um nach der Arbeit zu entspannen oder abzuschalten?

„Kraft für meinen ausfüllenden und facettenreichen Arbeitstag tanke ich bei meiner Familie und bei meinen Freunden. Nach der Arbeit freue ich mich einfach auch zu entspannen, die Füße hochzulegen und auf leckeres Essen.“

Was wünschst du dir für deine Zukunft bei der inter pares Unternehmensgruppe?

„Weiterhin eine gute Arbeitsatmosphäre und ein angenehmes Betriebsklima, Abarbeiten anspruchsvoller Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten, überdurchschnittliche Entlohnung.“

Was ist das Besondere an der inter pares Unternehmensgruppe?

„Wie sagt schon der Name primus inter pares „Ein Mitglied einer Gruppe, das die selben Rechte innehat wie alle anderen auch,…““

Welche drei Begriffe fallen dir zur inter pares ein?

„Miteinander, Vertrauen, Initiative“

Worauf freust du dich, wenn du morgens zur Arbeit gehst?

„Ich freue mich auf meine großartigen Kollegen. Ich bin gespannt was für ein vielfältiger Tag mich erwartet und welchen besonderen Menschen ich begegne.“

Vielen Dank an Frau Böhlert für die Antworten und die Möglichkeit, sie besser kennenzulernen. Wir freuen uns, dass Sie ein Teil der inter pares Familie ist.




 

Inter pares Sozialholding GmbH

www.interpares-care.de
info@interpares-care.de

Brandenburgische Straße 27
Berlin

Telefon: 030 8862686 0
Fax: 030 8862686 29